Workshop

Abstrakte Malerei

Wer immer schon einmal abstrakt und frei arbeiten wollte, aber noch nicht so richtig wusste, wie, ist in diesem Workshop richtig. Hier probieren wir großformatiges, freies Arbeiten, tasten uns mit Farben und Formen heran. Probieren unterschiedlichste Materialien aus und lassen uns von abstrakten Arbeiten eines Ernst Wilhelm Nay, von konstruktiven Formenspielen eines Kandinsky’s und von den Naturformen Karl Blossfeldt’s inspirieren. Lust auf Farben, Formen und Abstrakt ist die einzige Voraussetzung!

Termin: 11.10.2025, Mehr Info
Workshop

Aktzeichnen

Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien. Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen. Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten. Der Workshop ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Materialien sind vorhanden.

Termin: 11.10.2025, Mehr Info
Workshop

Herbstferienwerkstätten

In der ersten Ferienwoche wird zum Thema „Gedankenflüge und Geistesblitze“ gemalt, gedruckt, gefilmt, musiziert und gezeichnet.

Montag
Malerei in Modern Times mit Steffi Schubert
Dienstag
Zeichnen und Animieren (analog und digital) mit Nina Plášková
Mittwoch
Druckwerkstatt mit Susanne Ramolla
Donnerstag
Trickfilm mit Maria Steinmetz
Freitag
Musikinstrumente bauen und bespielen mit Julia Grauberger

Termin: 20.10.2025 – 24.10.2025, Mehr Info
Workshop

Portraitmodellieren

Was zeichnet einen Menschen aus? Was unterscheidet den einen von anderen? Beim Modellieren eines Porträts in Ton gehen wir diesen Fragen nach. Die Arbeit mit einem Modell ermöglicht uns, Proportionen, Formverhältnisse und charakteristische Züge einer Person plastisch festzuhalten. Eine Büste kleineren Formats wird hohl aufgebaut. Die entstandenen Porträts können nach dem Workshop gebrannt werden.

Termin: 08.11.2025 – 09.11.2025, Mehr Info
Workshop

Film – Grundlagen in Theorie und Praxis

In diesem zweitägigen Intensivworkshop gestalten filminteressierte Teilnehmer*innen gemeinsam einen Kurzfilm. Anhand von einem Oberthema (Portrait, Räume, Still Life Compositions, Stadt, Natur, Träume) werden individuellen Ideen der Teilnehmer*innen mit klassischen und experimentellen Erzählformen umgesetzt. Die Ergebnisse werden abschließend in einer Projektion präsentiert.

Von der Ideenfindung bis zur fertigen Montage durchlaufen die Teilnehmer*innen alle zentralen Schritte einer Filmproduktion:
– Storytelling
– Drehbuch
– Inszenierung
– Bildkomposition, Einstellungsgrößen, Kameraführung
– Lichtgestaltung & Farbe
– Tonaufnahmen
– Schnitt & Nachbearbeitung in der Schnittsoftware DaVinci Resolve

Der Workshop findet im Gebäude und auf dem Gelände der Kunstschule statt.
Der Dreh erfolgt vor Ort – mit Nutzung der vorhandenen Technik, Räume, Requisiten und Umgebungen.

Termin: 15.11.2025 – 16.11.2025, Mehr Info
Workshop

Wichtelwerkstatt

Jetzt wird es wieder spannend! Die vorweihnachtlichen Vorbereitungen beginnen auch in der Kunstschule. Ein Raum mit gesammelten Materialien, Ideen und Anregungen warten auf euch, um damit euren eigenen Adventskalender zu kreieren. Ein Adventskalender für eure Freunde und Freundinnen oder die Familie, oder auch einfach für euch selber. Ihr könnt Dinge zum Befüllen mitbringen, das ist aber kein Muss.

Termin: 22.11.2025, Mehr Info
Workshop

Aktzeichnen

Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien. Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen. Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten. Der Workshop ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Materialien sind vorhanden.

Termin: 22.11.2025, Mehr Info
Workshop

Experimentelle Plastik und Zeichnung

Text folgt.

Termin: 29.11.2025, Mehr Info
Workshop

Winterferienwerkstätten

Programm folgt.

Termin: 02.02.2026 – 06.02.2026, Mehr Info