Workshops am Wochenende in März und April

Experimentelle Plastik und Zeichnung
15./16.03.25
- Zeit: 10 - 13Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 09.03.25
- Kursleitung: Stephanie Imbeau
Workshopbeschreibung
In diesem Workshop lernen wir, wie wir mit gefundenen Materialien wie Pappe und Stoffen kreative Kunstwerke schaffen können. Besondere Techniken wie das Nähen von Pappe, inspiriert von Stephanies Serie „Shifting Security“, laden dazu ein, unsere Vorstellungskraft und handwerklichen Fähigkeiten neu zu entdecken. Nach einer kurzen Skizzierphase werden wir die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, neue Methoden auszuprobieren und unsere eigenen Skulpturen schrittweise zu entwickeln.

Aktkurs
29.03.25
- Zeit: 17 - 20:30Uhr
- Gebühr: 40 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 23.03.25
- Kursleitung: Heike Isenmann
Workshopbeschreibung
Ausgebucht, Aufnahme auf Warteliste möglich.
Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien.
Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen.
Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten.

Zeichnen Lernen
05.04.25
- Zeit: 10 - 16Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 30.03.25
- Kursleitung: Beret Hamann
Workshopbeschreibung
Noch niemals gezeichnet? Angst vor dem großen weißen Blatt? In diesem Workshop beginnen wir ganz von vorn. Wir lernen verschiedene Zeichentechniken und Methoden kennen, machen Lockerungsübungen auf großem Papier, erfassen Gegenstände, Körper und Gefäße. Sie arbeiten sich frei und können dies dann zu Hause vertiefen. Dieser Workshop ist besonders für Anfänger:innen geeignet, Material ist ausreichend vorhanden.
Osterferienprogramm
14.-17.04.25
- Zeit: 10 - 15Uhr
- Gebühr: 42 EUR/ Tag, 160 EUR/Woche
- für Grundschulkinder
- Anmeldeschluss: 06.04.25
- Kursleitung: Beret Hamann, Susanne Ramolla, Heike Isenmann, Julia Grauberger
Workshopbeschreibung
Ausflug ins Schlaraffenland! An vier Tagen dreht sich bei uns alles um den Überfluss und die Völlerei. Wir tauchen ein in Zuckerwattewolken, besteigen Käseberge und baden in Flüssen aus Limonade.
Montag
Käseberge und Nudelwiesen:
Großformatiges Collagieren mit Beret Hamann
Dienstag
Im Land der faulen Affen:
lässige Mobiles bauen mit Susanne Ramolla
Mittwoch
Noch alle Tassen im Schrank?
Zeichnen und Malen mit Heike Isenmann
Donnerstag
Feste feiern im Schattentheater:
Basteln, Bauen, Malen, Spielen mit Julia Grauberger
Das neue Programm 2025 ist da!
Am 10. Februar fängt bei uns das neue Halbjahr an!
Schauen Sie gerne hier in den aktuellen Flyer für einen kompakten Überblick. Mehr Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie unter “Angebote”.
Änderung der Gebührenverordnung
Wir möchten Sie über eine anstehende Veränderung informieren, die uns nicht leichtfällt: Ab dem kommenden Halbjahr (10.2.2025) werden wir die Gebühren für unsere Kurse, Workshops, Ferienwerkstätten sowie das Vormittagsprogramm anpassen. Hier finden Sie alle nötigen Informationen.
Aktuelle Ausstellung
(T)räume
Ausstellungsdauer:
14. März bis 09. Mai 2025
Ausstellungsort:
Kunstschule Potsdam, Kulturhaus Babelsberg