Werk: Marya Kraft

Sintflut

Die Idee einer großen Flut, die alles hinwegspült, ist uralt – und erschreckend aktuell. In alten Mythen und der Bibel erscheint sie als Bestrafung für ein sündhaftes Leben, in unserer Gegenwart zeigt sie sich in Form von Extremwetter, einem Gefühl von Überforderung und globalen Krisen.

Die Kunstschule Potsdam hat sich dem Thema „Sintflut“ auf künstlerische Weise genähert. In Kursen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstanden Arbeiten, die alte Geschichten aufnehmen und mit Fragen von heute verbinden: Wie gehen wir mit einer Welt um, die an ihre Grenzen stößt? Was bedroht unseren Lebensraum – und was gibt Hoffnung?

Es wurde gezeichnet, gemalt, collagiert – die Werke zeigen Visionen von Chaos und Wandel, von menschengemachten Katastrophen und Naturgewalt, aber auch von Neubeginn. Sie sind Ausdruck von Auseinandersetzung mit der Welt und kindlicher Vorstellungskraft – und laden dazu ein, gemeinsam über unsere Zeit nachzudenken.

Laufzeit der Ausstellung

13.06. bis 13.09.2025

Kuratiert von Beret Hamann und Michael Lüder.