Druckwerkstatt

Der Zufall spielt mit! Neben geplanten Abläufen wird in diesem Kurs experimentiert – mit Materialien, Strukturen und verschiedenen Drucktechniken. Wir erkunden den Tiefdruck (Radierung, Aquatinta) und den Hochdruck (Linol- und Holzschnitt) und testen ungewöhnliche Methoden: Durch den Einsatz von Lacken, Harzen, Wachsen oder Zuckerlösungen entstehen spannende Strukturen auf dem Druckstock – oft mit überraschenden Ergebnissen.

Es gibt verschiedene Wege, sich einem Motiv zu nähern: Es kann aus einer Skizze entwickelt und schließlich gedruckt werden oder durch das freie Spiel mit Formen entstehen, die weiterbearbeitet und kombiniert werden. Der Kurs bietet Raum für Experimente, individuelle Ausdrucksweisen und kreative Prozesse.

Termin: Mittwoch, 17:30 – 20:30Uhr
Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig.
Kursleitung: Kathrin Frank, Andrea Offermann

Kathrin Frank

Kathrin begann zunächst als Kursteilnehmerin in unserer Druckwerkstatt, nahm dann ein Studium der Kunstpädagogik mit Schwerpunkt auf Druckgrafik in Potsdam und Kassel auf – und hat in 2024 zusammen mit Andrea die Kursleitung übernommen. Als naturwissenschaftlich interessierte Künstlerin begeistert sie an der Druckgrafik vor allem das Zusammenspiel von Planung/Handwerk und Experiment.

Andrea Offermann

Nach dem Studium der Illustration am Art Center College of Design (Los Angeles, Kalifornien) liegt Andreas Tätigkeitsfeld in der Buchillustration. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Tiefdrucktechniken, denen sie sich u.a. an der Fondazione Il Bisonte  in Florenz verstärkt zugewandt hat. Erst selbst Kursteilnehmerin, hat sie in 2024 zusammen mit Kathrin Frank die Leitung der Druckwerkstatt übernommen und liebt dabei vor Allem das Spiel mit den Möglichkeiten und die Freude über die oft überraschenden Ergebnisse der Teilnehmer:innen.