Experimentelle Malerei

In diesem Kurs steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. Es wird gezeichnet, gemalt, gedruckt, kombiniert und experimentiert – mit Zeit, Raum und Unterstützung für eigene Ideen.

Zum Einsatz kommen verschiedenste Techniken: Zeichnen mit Kohle, Blei- und Farbstiften, Malen mit Acryl- und Gouachefarben, Collagen, Mischtechniken sowie einfache Druckverfahren wie Kartondruck, Monotypie und Linolschnitt.

Die Themen sind vielseitig: Landschaft, Stillleben, Architektur, Figuren, Perspektiven und freie Bildideen – oft angeregt durch Ausstellungen in der Kunstschule. Gemeinsam sprechen wir über die Themen, besprechen Wünsche und planen neue Vorhaben.

Im Kurs lernen die Teilnehmenden Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, erproben Kompositionsübungen und üben das Mischen und Kontrastieren von Farben. Kunstgeschichtliche Beispiele geben zusätzliche Impulse.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig – nur die Lust am Zeichnen, Malen und Ausprobieren.

 

Termin: Donnerstag, 17:00 – 20:00Uhr
Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren, Vorkenntnisse hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Kursleitung: Beret Hamann

Beret Hamann

Beret Hamann ist freiberufliche Künstlerin in den Bereichen Malerei & Grafik, Installation & Fotografie. Studium an der Hochschule Wismar/FH Heiligendamm im Fachbereich Innenarchitektur (1990-1995), später einige Semester Multimediadesign und im Bereich Kultur- und Medienwissenschaften in Berlin und an der Uni Potsdam. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an der VHS Potsdam lehrt sie seit 2017 an der Kunstschule Potsdam.