Experimentelle Malerei
In diesem Kurs steht die nonfigurative Malerei im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen erkunden verschiedene Möglichkeiten der Bildgestaltung mit unterschiedlichsten Materialien – von Asche über Sand und Spachtelmassen bis hin zu Pigmenten und Ziegelmehl. Wie verändert sich eine Oberfläche, wenn sie glatt aufgetragen oder pastos bearbeitet wird? Welche Effekte entstehen durch Rollen, Schaben oder Kratzen? Und welchen Einfluss hat das Trägermaterial auf das Endergebnis?
Neben der Materialerkundung lernen die Teilnehmer*innen auch den kreativen Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge kennen: Spachtel, Messer, Gabeln, Pinsel, Farbrollen und weitere Hilfsmittel eröffnen spannende gestalterische Möglichkeiten. Durch kontinuierliches Experimentieren entwickeln sie einen sicheren Umgang mit den Techniken und finden nach und nach zu ihrer eigenen künstlerischen Handschrift.
Ob minimalistisch, erzählerisch oder geometrisch – der Kurs bietet Raum für individuelle Ausdrucksformen. Die Kursleitung begleitet den kreativen Prozess mit gezielter Unterstützung und fördert jeden Teilnehmerin dabei, den eigenen Stil weiterzuentwickeln.




Eva Galonska
Integer a ipsum vitae urna varius egestas. Integer laoreet, sapien eget vehicula vehicula, odio lorem scelerisque magna, nec gravida libero nulla eget risus. Nulla facilisi. Donec at magna ut nulla pharetra cursus. Curabitur auctor, tellus in congue vestibulum, lacus lacus convallis justo, at fermentum libero felis nec ligula.
In hac habitasse platea dictumst. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Nam eu nunc non augue tincidunt suscipit. Suspendisse potenti. Aliquam erat volutpat. Integer vel turpis sed purus scelerisque euismod.