Fotografiekurs
Unter der Leitung des Potsdamer Fotografen Michael Lüder lernen die Teilnehmer*innen den Umgang mit digitaler Fototechnik, inklusive Bildbearbeitung. Dabei wird besonderer Wert auf die spezifische Handhabung der eigenen Kamera gelegt. Sobald es die Licht- und Wetterverhältnisse zulassen, wird draussen fotografiert. Den Teilnehmer:innen steht in der Kunstschule ausserdem ein Raum zur Verfügung, in dem mit Studiotechnik (Softboxen, Lampen u.a.) gearbeitet werden kann.
Im Laufe des Jahres setzen die Teilnehmer*innen eigene Fotoprojekte um – von Dokumentation, Landschafts- und Architekturfotografie bis hin zu Porträts. Ergänzend werden thematische Arbeiten in den Bereichen Sachfotografie, Inszenierung, Stillleben und Actionfotografie erarbeitet.
Für diesen Kurs gilt eine Mindesteilnehmer:innenzahl von 5 Personen. Sobald genügend Anmeldungen vorhanden sind, kann der Kurs stattfinden.



Michael Lüder
Michael Lüder studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (1990 – 1995) und arbeitet seither an verschiedenen fotografischen Projekten. An der Kunstschule Potsdam lehrt er seit 2013. (?)