Dieser Kurs widmet sich der Keramik als künstlerischem Ausdruck – nicht der Gebrauchskeramik. Im Mittelpunkt stehen freie Objekte, experimentelle Formen und das kreative Arbeiten mit Ton. Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Techniken kennen:
Plattenbauweise – Gestalten mit ausgewalzten Tonplatten
Würstchentechnik – Aufbaukeramik mit Tonsträngen
Experimentelle Methoden – Kombination verschiedener Gestaltungsformen
Freies Arbeiten mit der Masse
Jede Technik eröffnet neue gestalterische Möglichkeiten. Ob das Thema die Form bestimmt oder die Technik die Gestaltung lenkt – das Experimentieren mit Material und Ausdruck steht im Vordergrund.
Die Objekte entwickeln sich im kreativen Prozess, begleitet durch individuelle Anregungen und Reflexion. Der Austausch mit anderen, Inspiration durch Bildmaterial und die eigene künstlerische Handschrift machen den Kurs zu einem Raum für freie Gestaltung und neue Entdeckungen.