Malen und Zeichnen
In diesem Kurs stehen Malerei und Zeichnung im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit Naturstudien, Komposition und Farbgestaltung. Dabei setzen wir uns mit verschiedenen Motiven auseinander – von Porträt und Akt über Stillleben und Interieur bis hin zu Landschaftsmalerei. Ergänzend gibt es thematische Einführungen mit Beispielen aus der Kunstgeschichte.
Wir erkunden verschiedene Techniken: Zeichnen mit Kohle, Fineliner, farbigen Kreiden oder Tusche sowie Malen mit Tempera und Acryl. Auch Collagen bieten spannende Gestaltungsmöglichkeiten. Studien zu Licht, Raum und Farbe helfen dabei, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und die künstlerische Ausdruckskraft zu erweitern.


Stefanie Schubert
Stefanie Schubert ist freischaffende Künstlerin. Studium an der UdK Berlin (2001 – 2006), seit 2010 (?) Dozentin an der Kunstschule Potsdam.
„Es macht Spaß die unterschiedlichen Handschriften der Kursteilnehmer kennen zu lernen und die vielen Möglichkeiten von ihrem Einsatz gemeinsam zu entdecken. Ich bin auch dankbar für das entgegen gebrachte Vertrauen, wenn es um die persönliche künstlerische Entwicklung geht. Ich würde meine Arbeit hier so beschreiben, wie die Pflege eines Gartens, in dem viele verschiedene und beeindruckende Pflanzen wachsen. Manchmal kann ich gar nicht viel tun, es ist eher meine Aufgabe das Gatter immer offen zu halten.“