Digitales Zeichnen, Malen und Animieren

In diesem Kurs gestalten wir eigene Figuren, Geschichten und kleine Filme – analog und digital. Wir zeichnen am Tablet, bauen Kulissen aus unterschiedlichem Material und lassen mit Knete oder Papier unsere Ideen lebendig werden.

Zum Einstieg nähern wir uns dem Thema Animation spielerisch mit Daumenkinos. Wir lernen, wie aus einer einfachen Zeichnung eine Bewegung entsteht. Danach probieren wir verschiedene Techniken aus: Scherenschnitt, Stop Motion mit Knetfiguren oder digitale Zeichentrickfilme.

Wir schauen gemeinsam kurze Trickfilme aus der Geschichte der Animation und lassen uns davon inspirieren. Welche Technik passt zu deiner Idee? Wie möchtest du erzählen? Dabei kann dein Film ein ganz eigenes Thema haben – oder du orientierst dich an den Ausstellungsthemen der Kunstschule.

Einfache Grundkenntnisse im Umgang mit Computer, Tablet oder Smartphone sind hilfreich. Die Geräte und Programme stellt die Kunstschule zur Verfügung. Wir arbeiten u. a. mit SketchBook und lernen einfache Grundlagen in Photoshop und InDesign kennen.

Termin: Mittwoch, 15:00 – 17:00Uhr
Für Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren.
Kursleitung: Nina Plaskova

Nina Plaskova

Geboren 1997 in Brno, Tschechische Republik. Studium der freien Kunst in Luzern an der HSLU Kunst&Design und an der Hochschule der Künste Bern; Abschluss als Meisterschülern an der weißensee kunsthochschule in 2023. Nina ist tätig als freischaffende Künstlerin, Kuratorin und Ausstellungsmacherin. Ausserdem ist sie Dozentin an der Jugendkunstschule Kunstbastion Spandau und seit 2025 auch bei uns.