Skip to content Skip to footer

Das neue Halbjahresprogramm 2023 ist da

Am 06.02. startet das neue Semester in der Kunstschule.                                 Einen ersten Einblick in die wöchentlichen Kurse, das Wochenendprogramm und kommende Ausstellungen finden Sie hier.                             

Veranstaltungen im Juni

Aktkurs

Samstag, 10.06.2023
Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien. Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen. Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten.
Der workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Materialien sind vorhanden.

Siebdruckworkshop

Samstag, 08.07.2023

Be the change you want to see! Zusammen mit der Umweltökonomin
Kristin Schulze öffnet Stefanie Schubert euch einen Raum für eure eigene Kreativität. Aktuelle Themen wie der Klimawandel und Menschenrechte können dabei aufgegriffen werden. Beim Siebdruck könnt ihr eure Ideen für T-shirts oder Taschen verwirklichen. Material ist vorhanden, ihr könnt aber gern noch eigene Sachen mitbringen.

Aktuelle Ausstellung

Verlorenes und Vergessenes

Ausstellungsdauer:
10. März 2023 bis 30. Juni 2023

Ausstellungsort:
Kunstschule Potsdam, Kulturhaus Babelsberg

Zum Umgang mit Covid-19 in der Kunstschule

  • die Teilnahme an Kursen ist nur unter der Beachtung der 3G-Regel möglich
  • wir empfehlen, den Mindestabstand von 1 m weiterhin einzuhalten
  • wir empfehlen, im gesamten Gebäude einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen
  • nach dem Betreten der Kunstschule Potsdam ist zu empfehlen, die Hände gründlich mit Seife zu waschen, sowie anschließend zu desinfizieren

Ab dem 24. August ist die Teilnahme an unseren Kursen nur nach vorherigen Test möglich. Folgendes muss beachtet werden:

Testnachweise
Grundsätzlich nicht 

  • für Kinder unter 6 Jahren (§ 5 Abs. 2 Nr. 1)
  • Schülerinnern und Schüler, die in der Schule mindestens an zwei verschiedenen Tagen in der Woche getestet werden – ausreichend ist auch die Bescheinigung eines Sorgeberechtigten über das negative Ergebnis eines ohne fachliche Aufsicht durchgeführten Test (§ 5 Abs. 2 Nr. 2)
  • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr im Falle des Einzelunterrichts an Musikschulen (§ 23 Abs. 2 S. 3) 
  • Geimpfte (§ 5 Abs. 2 Nr. 3)
  • Genesene (§ 5 Abs. 2 Nr. 4)

Das Testergebnis ist 24 Stunden gültig.
Die Bestätigungen können in der Kunstschule im Lehrerzimmer kopiert oder fotografiert werden und nach 14 Tagen vernichtet. Sollten Sie im Vorfeld eine E-Mail schicken wollen, besprechen Sie das bitte mit den Kursleiter*innen.