Auch an den Wochenenden und in den Schulferien bieten unsere Dozent:innen eine Vielzahl von Workshops und Projekten an, in denen man sich intensiv mit ausgewählten Techniken und Materialien zu unterschiedlichen Themen auseinandersetzen kann. Von Aktzeichnen, Modellieren mit Ton, verschiedene Druckverfahren oder Museumsbesuche – schauen Sie sich um und entdecken Sie vielleicht auch das Passende für sich! Zudem besteht auch die Möglichkeit, uns für einen Kindergeburtstag einzuspannen: hier und hier finden Sie Anregungen für fast alle Altersgruppen. Melden Sie sich gern diesbezüglich bei uns!
Kommende Veranstaltungen

Portraitmodellieren
02./03.12.2023
- Zeit: 10 - 16 Uhr
- Gebühr: 120€ + 10€ Brennkosten
- für Jugendliche und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 26.11.2023
- Kursleitung:Adelheid Fuss
Was zeichnet einen Menschen aus? Was unterscheidet den einen von anderen? Beim Modellieren eines Porträts in Ton gehen wir diesen Fragen nach. Die Arbeit mit einem Modell ermöglicht uns, Proportionen, Formverhältnisse und charakteristische Züge einer Person plastisch festzuhalten. Eine Büste kleineren Formats wird hohl aufgebaut. Die entstandenen Porträts können nach dem Workshop gebrannt werden.

Monotypie
20.01.2024
- Zeit: 10 - 16 Uhr
- Gebühr: 44€
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 14.01.2023
- Kursleitung: Beret Hamann

Siebdruck
27.01.2024
- Zeit: 10 - 15 Uhr
- Gebühr: 37€
- für Jugendliche und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 21.01.2024
- Kursleitung:Christoph Knäbich
Wir arbeiten mit einem Siebdruckverfahren, bei dem die Motive mit Schablonen erstellt werden. Beim Auftrag der Farben durch ein feines Sieb werden leuchtende Farben erzielt. Als Träger für den Druck können Papier und Textilien herhalten. Papier ist vorhanden, T-shirts oder Stoffbeutel etc. können die Teilnehmer:innen gern selbst mitbringen.

Zeichnen Lernen Teil 2
24.02.2024
- Zeit: 10 - 15 Uhr
- Gebühr: 37€
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 18.02.24
- Kursleitung: Beret Hamann