Auch an den Wochenenden und in den Schulferien bieten unsere Dozent:innen eine Vielzahl von Workshops und Projekten an, in denen man sich intensiv mit ausgewählten Techniken und Materialien zu unterschiedlichen Themen auseinandersetzen kann. Von Aktzeichnen, Modellieren mit Ton, verschiedene Druckverfahren oder Museumsbesuche – schauen Sie sich um und entdecken Sie vielleicht auch das Passende für sich!
Monotypie
22.02.25
- Zeit: 10 - 16Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 16.02.25
- Kursleitung:Beret Hamann
Workshopbeschreibung
Wir beschäftigen uns mit einer Drucktechnik auf Glasplatten, die sehr viel Spielraum für das
Experimentieren lässt und auch viel Spaß macht. Dabei können lineare Zeichnungen gedruckt, aber auch flächige und mehrfarbige Drucke gestaltet werden. Die Themen sind dabei frei und ebenso vielfältig. Wer persönliche Motive umsetzen möchte, kann gerne dazu Bildmaterial mitbringen.
Dieser Workshop ist auch für Anfänger:innen bestens geeignet.
Aktkurs
22.02.25
- Zeit: 17–20:30Uhr
- Gebühr: 40 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 16.02.25
- Kursleitung: Stefanie Schubert
Workshopbeschreibung
Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien. Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen. Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten.Siebdruck
01.03.25
- Zeit: 10–15Uhr
- Gebühr: 42 EUR
- für Jugendliche und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 23.02.25
- Kursleitung: Christoph Knäbich
Workshopbeschreibung
Wir arbeiten mit dem Siebdruckverfahren, bei dem die Motive mit Schablonen erstellt werden und Farbe durch ein feines Sieb gestrichen wird. Als Träger für den Druck können Papier oder Textilien verwendet werden. Ausreichend Material ist vorhanden, eigene T-shirts o.ä. können gerne mitgebracht werden.
Der Workshop ist bestens geeignet für Neulinge, die Gruppengröße ist begrenzt auf 6 Teilnehmer:innen.
Cyanotypie
02.03.25
- Zeit: 10–16Uhr
- Gebühr: 62 EUR
- für Jugendliche und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 23.102.25
- Kursleitung: Adelheid Fuss
Workshopbeschreibung
Die Cyanotypie – der Blaudruck – ist ein „Lichtdruckverfahren“. Dabei wird ein Motiv mittels Chemikaliengemisch und Licht auf
Papier, Stoff oder ein anderes belichtungsfähiges Material „abgedruckt“. Es kann mit Bildnegativen, Folie/Tusche und Schablonen gearbeitet werden. Das Verfahren bietet auch Kombinationsmöglichkeiten. In dem Workshop kann man mit der Technik experimentieren oder auch ganz exakt nach mitgebrachten Motiven arbeiten.
Der Workshop ist für alle Erfahrungslevel geeignet, die Gruppengröße ist auf 4 Teilnehmer:innen beschränkt.
Experimentelle Plastik und Zeichnung
15./16.03.25
- Zeit: 10 - 13Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 09.04.25
- Kursleitung: Stephanie Imbeau
Workshopbeschreibung
In diesem Workshop lernen wir, wie wir mit gefundenen Materialien wie Pappe und Stoffen kreative Kunstwerke schaffen können. Besondere Techniken wie das Nähen von Pappe, inspiriert von Stephanies Serie „Shifting Security“, laden dazu ein, unsere Vorstellungskraft und handwerklichen Fähigkeiten neu zu entdecken. Nach einer kurzen Skizzierphase werden wir die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, neue Methoden auszuprobieren und unsere eigenen Skulpturen schrittweise zu entwickeln.
Aktkurs
29.03.25
- Zeit: 17 - 20:30Uhr
- Gebühr: 40 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 23.03.25
- Kursleitung: Heike Isenmann
Workshopbeschreibung
Durch kurze Übungssequenzen trainieren wir zunächst das schnelle Erfassen der Figur im Ganzen. Dabei erproben wir auch den Einsatz verschiedener Zeichenmaterialien.
Bildbeispiele sollen uns eine Vielfalt von Aktstudien und zeichnerischen Ausdrucksmitteln vor Augen führen.
Auch durch gemeinsame Besprechungen erweitern wir den Fokus unserer zeichnerischen Möglichkeiten.
Zeichnen Lernen
05.04.25
- Zeit: 10 - 16Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 30.04.2025
- Kursleitung: Beret Hamann
Workshopbeschreibung
Noch niemals gezeichnet? Angst vor dem großen weißen Blatt? In diesem Workshop beginnen wir ganz von vorn. Wir lernen verschiedene Zeichentechniken
und Methoden kennen, machen
Lockerungsübungen auf großem Papier, erfassen Gegenstände, Körper und Gefäße. Sie arbeiten sich frei und können dies dann zu Hause vertiefen.
Dieser Workshop ist besonders für Anfänger:innen geeignet, Material ist ausreichend vorhanden.
Osterferienprogramm
14.-17.04.25
- Zeit: 10 - 15Uhr
- Gebühr: 42 EUR/ Tag, 160 EUR/Woche
- für Grundschulkinder
- Anmeldeschluss: 06.04.25
- Kursleitung: unterschiedlich
Workshopbeschreibung
tbaCollagieren
21.06.25
- Zeit: 10 - 16Uhr
- Gebühr: 50 EUR
- für Jugendliche und Erwachsene
- Anmeldeschluss: 15.06.25
- Kursleitung: Stefanie Schubert
Workshopbeschreibung
Als „Collage“ bezeichnet man eine Arbeit, in der unterschiedliche Bilder, Materialien, Techniken
zueinander in Beziehung gesetzt werden. Aus einem Meer von Bildern werden einzelne herausgefischt und in einem spontanen Akt der kreativen Entfaltung zusammengefügt. Bevor es losgeht, schauen wir uns Collagen im Bereich der Bildenden Kunst zusammen an. Eine wunderbare Arbeitsweise, um die eigene Kreativität zu erkunden. Material ist ausreichend vorhanden,
es kann aber noch eigenes Bildmaterial aus Zeitschriften o.ä. mitgebracht werden.
Sommerferienprogramm
28.07.-01.08.25
- Zeit: 10 - 15Uhr
- Gebühr: 42 EUR/ Tag, 200 EUR/Woche
- für Grundschulkinder
- Anmeldeschluss: 20.07.25
- Kursleitung: unterschiedlich