Skip to content Skip to footer

Workshops & Projekte

Auch an den Wochenenden und in den Schulferien bieten unsere Dozent:innen eine Vielzahl von Workshops und Projekten an, in denen man sich intensiv mit ausgewählten Techniken und Materialien zu unterschiedlichen Themen auseinandersetzen kann. Von Aktzeichnen, Modellieren mit Ton, verschiedene Druckverfahren oder Museumsbesuche – schauen Sie sich um und entdecken Sie vielleicht auch das Passende für sich! Zudem besteht auch die Möglichkeit, uns für einen Kindergeburtstag einzuspannen: hier und hier finden Sie Anregungen für fast alle Altersgruppen. Melden Sie sich gern diesbezüglich bei uns!

Kommende Veranstaltungen

Herbstprojekt im Kunsthaus Strodehne

22./23./24.09.2023

Ein 3-tägiger Intensivkurs “Malen und Zeichnen” lädt Anfänger:innen und Fortgeschrittene ein um in dem Naturschutzgebiet am Gülper See zu Bleistift, Block und Pinsel zu greifen.

Wir verwenden Zeichenmaterialien wie Bleitstift, Kohle oder Tusche. Zum Malen nutzen wir Tempera-, Acryl- oder Aquarellfarben und diverse Kreiden. Übergänge zur Collagetechnik sind ebenfalls möglich.

Das Kunsthaus Strohdehne bietet uns Unterkunft und Zentrum für Werkstatt sowie Gruppen- und Einzelbesprechungen der Skizzen/Bilder. Gemeinsames Frühstück, Mittag und Abendessen stärken uns zwischen den Arbeitsphasen.

Monotypie

23.09.2023

In diesem WS erfahrt ihr die Monotypie als Mittel um vielschichtige Farbkompositionen oder Ton-in-Ton-Farbflächen zu kreieren. Ein offenes Verhältnis zur experimentellen Malerei sowie spielerische Lust am Tüfteln sollten vorhanden sein. Jedes Blatt ist ein Abenteuer und offenbart den ungeahnten Variationsspielraum dieser Technik.

 

Zeichnen Lernen Teil 1

14.10.2023

Info folgt

Portraitmodellieren

02./03.12.2023

Was zeichnet einen Menschen aus? Was unterscheidet den einen von anderen? Beim Modellieren eines Porträts in Ton gehen wir diesen Fragen nach. Die Arbeit mit einem Modell ermöglicht uns, Proportionen, Formverhältnisse und charakteristische Züge einer Person plastisch festzuhalten. Eine Büste kleineren Formats wird hohl aufgebaut. Die entstandenen Porträts können nach dem Workshop gebrannt werden.

Monotypie

20.01.2024

In dem Monotypie-Workshop beschäftigen wir uns mit einer Unikat-Druck-Technik auf Glas, die sehr viel Spielraum für das Experimentieren lässt und auch viel Spaß macht. Wir können rein lineare Drucke, bis hin zu flächigen und mehrfarbigen Drucken gestalten. Die Themen sind dabei frei und ebenso vielfältig. Wer persönliche Motive umsetzen möchte, kann gerne dazu Bildmaterial mitbringen.
Bitte auch an Verpflegung für die Mittagszeit denken!

Siebdruck

27.01.2024

Info folgt

Zeichnen Lernen Teil 2

24.02.2024

Info folgt